Unsere Aktionen

Keep calm and don’t pandemic

 

 

Hast du mehr als 26 Klopapierrollen zu Hause gehamstert? Weißt du wie der große Hit von Corona Mitte der 90er Jahre hieß? Kennst du dich mit den Finanzen von Elon Musk aus? Und wusstest du, dass eine Igelschwangerschaft gerade mal 35 Tage dauert? Wenn du all diese Fragen mit „ja“ beantworten kannst hättest du sehr gute Chancen gehabt im März mit deinem Team Sieger des bereits jetzt legendären, virtuellen Pub Quiz vom LC35 Düsseldorf zu werden. Aber die Konkurrenz bei der 3. Runde mit dem Motto „1 Jahr Pandemie - das garantiert Virus-freie Quiz" ist groß. Neben vielen neugierigen und auch ein bisschen aufgeregten Neulingen sind zahlreiche Stammspieler dabei, die sich bereits in ihrem Wissen rund um „30 Jahre Deutsche Einheit“ (Pubquiz Edition #1) und „Merry Quizmas“ (Pubquiz Edition #2) gemessen haben.

 

Anmelden kann man sich alleine oder direkt im Team. Dann braucht es nur noch einen PC mit Kamera & Mikro, ein paar gekühlte Drinks, einen möglichst großen Fundus an unnützem Wissen und schon kann es losgehen. Mal für 3 Stunden den Lockdown Alltag vergessen und mit 60 anderen Teilnehmern einen ausgelassenen Abend verbringen. Eure LC35 Moderatorinnen führen euch im Plenum und euren Team Break Outs durch 5 Fragerunden mit insgesamt 40 kunterbunt gemischten Fragen. In den Zwischenrunden im Plenum gibt es noch die Chance Bonuspunkte fürs Team zu ergattern. Aber nur wenn ihr schnell seid. Ein bisschen Musikwissen kann hier auch durchaus hilfreich sein.

 

Am Ende des Abends gewinnt diesmal, wie sollte es auch anders sein, Team Pandemie. Ist aber eigentlich auch egal. Denn es geht ja um Spaß und den guten Zweck. Die Spenden der 3. Pubquiz Edition gehen zu 100% an die Düsseldorfer Kindertafel. Am Ende des Abends gibt es dann nur noch eine wichtige Frage „Wann findet das nächste Pubquiz statt???“ pssst Spolier: schon ganz bald. Nicht verpassen 😉

 

Wenn ihr in der Zwischenzeit schonmal üben wollt haben wir hier eine Frage aus unserem Weihnachtsquiz für euch:

Was schenkte Papst Benedikt XVI. seinem Bruder Georg 2007 zu Weihnachten?
A) Eine goldene Bibel
B) Einen elektrischen Fußwärmer
C) Eine Trachtenjacke

D) Die DVD Reihe von Game of Thrones

 

Liebe Grüße eure

B)irte - LC35 Düsseldorf


Gewinnerinnen des ersten Social Media Award

Mit dem Ziel den LC 35 bekannter zu machen haben wir, die Düsseldorfer Ladies, uns zusammengesetzt und eine Social Media Strategie erarbeitet. Dafür haben wir nun den Social Media Award gewonnen, was uns unglaublich freut und für neue Ideen inspiriert.

Alles begann mit den Planungen für das zweite Charity Gin Tasting unseres Düsseldorfer Ladies’ Circles im Gare du Neuss. Wir suchten nach Ideen, unser Gin Tasting zu bewerben und möglichst viele Karten für den guten Zweck an interessierte Gäste zu verkaufen. Dazu ging unser erster Instagram Post am 11. Mai 2019 live, in dem wir auf das Gin Tasting und den Ticketverkauf aufmerksam machten.

 

Wir fingen an, auch unsere anderen Aktionen und Treffen über Social Media zu teilen. Doch damit nicht genug: Wir steckten die Köpfe zusammen und führten die Serie ,,Warum bin ich eine Lady?’’ zur wöchentlichen Vorstellung unserer  Ladies und ihrer Leidenschaft für den LC 35 ein. Besonders an dieser Serie ist, dass wir einen einheitlichen Aufbau und Look der Postings geschaffen haben. Jeder Post besteht aus zwei Kacheln: Foto und Zitat der Lady, die sich vorstellt. Den einheitlichen Auftritt und Wiedererkennungswert schaffen wir durch einen Rahmen auf der rechten Bildseite, der über jedes Portraitfoto gelegt wird. Auch das Zitat greift die Farben grün und berry auf.

 

In unseren Storys machen wir auf neue Feed Posts aufmerksam und nehmen euch bei unseren Aktionen und Treffen mit. Findet ihr es manchmal auch schade, dass Storys nach 24 Stunden verschwinden? Diesen Wehmutstropfen umgehen wir und speichern unsere Storys in den Story Highlights unseres Instagram Accounts. Und auch hier konnten wir nicht anders und haben jedem Story Thema ein Symbol in der Farbe berry zugeordnet. Neben Gestaltung sind uns aber vor allem auch nationale und internationale Frauenthemen sehr wichtig. Beispielsweise mit Posts zu den Themen Ehrenamt, Gewalt gegen Frauen oder starke Frauen, die uns inspirieren, schaffen wir Aufmerksamkeit und beziehen Haltung.

 

Natürlich ist all das mit zeitlichem Aufwand verbunden. Uns bereitet es aber große Freude euch und neue Fans auf unserer Reise mitzunehmen und den Ladies’ Circle bekannter zu machen. Dafür spricht neben den positiven Kommentaren unter unseren Posts auch die rasant wachsende Abonnenten – womit wir auch den ersten Social Media Award vom Ladies Circle Deutschland gewinnen konnten.

 

Solltet ihr ladiescirlcle35du auf Instagram bzw. Ladies’ Circle 35 Düsseldorf auf Facebook noch nicht folgen, tut dies gerne. Wir freuen uns immer über neue Abonnenten und arbeiten gerade auch schon unsere nächste Idee aus – seid gespannt


Let the evening beGIN 2019!

Die Einladung der Ladies aus Düsseldorf führte die Gäste des zweiten Gin Tastings für den guten Zweck in die außergewöhnliche Kulisse des Gare du Neuss – und der Rekorderlös war vorprogrammiert!

Am 19. Juni war es soweit: Nach dem großen Erfolg 2018 gab es eine Wiederauflage des Gin Tastings für den guten Zweck in Düsseldorf und diesmal stand es unter dem Motto „Regionale Anbieter“. Viele Destillerien aus der Umgebung sind dem Aufruf gefolgt und spendeten ihren Gin für das anstehende Tasting. Darunter Humulupu – JaGies’s Gin, Rheingin, Pittermanns Destillerie, Mühle 4 | Manufaktur und die Bochumer Spirituosenmanufaktur Vorberg.

 

Doch letztere spendete nicht nur Gin: Olaf Vorberg brachte zusätzlich den Preis für die Auslosung mit – und sein Fachwissen! Mit interessanten Vorträgen rund um die Gin-Aromen, die Gin-Produktion und Anekdoten zur Gin-Geschichte informierte er die Gäste und gab ihnen im Anschluss die Möglichkeit, auch Rückfragen zu stellen.

 

Doch auch die Gin-Auswahl begeisterte die Teilnehmer. „Es ist super spannend, die einzelnen Gins gegeneinander zu testen und am Tisch gemeinsam zu diskutieren, welche Aromen besonders herausstechen,“ sagte Rabea Laakmann, die mit ihrem Mann zum Tasting gekommen war. In jeder Tasting-Runde gab es je zwei Gin-Sorten unterschiedlicher Anbieter, die miteinander verglichen werden sollten. Hinweise zu möglichen Aromen konnten mithilfe des Aromarads ermittelt werden.

Gleichzeitig erhielten die Teilnehmer die dazu passenden Zusätze und Tonics gereicht, mit denen die Spirituosen verfeinert werden konnten. Doch es gab auch etwas zu gewinnen. Jeder Gast hatte am Eingang einen Stimmzettel erhalten, auf dem er die Top 3 Gins des Tastings ankreuzen sollte. Aus den Stimmen wurden die drei Gewinner-Gins ermittelt. Die mit weitem Abstand gewählte Nummer 1 war der „Bad Penny Gin“ der Pittermanns Destillerie aus Köln. Platz Nummer 2 belegte der Sloe Gin von Humulupu – JaGies’s Gin und den dritten Platz erhielt der Montan Gin der Bochumer Spirituosenmanufaktur Vorberg. Und über den Montan Gin der Edition Graf Koks 2019 (jährliche limitierte 99 Fl. Edition mit besonderen Botanicals on Top) freute sich eine Gewinnerin, die aus allen Stimmzetteln ausgelost wurde. Das Highlight des Abends war die Versteigerung einer Flasche eben dieses Montan Gins aus der exklusiven Abfüllung, für die der Rekordbetrag von 160 Euro gezahlt wurde. 

Bei dem großartigen Set von DJ Mario Januskevicius von superbmusicconcept und in dem gemütlichen Setting des Gare du Neuss ließen die Gäste den Abend entspannt ausklingen. Außerdem gab es die Möglichkeit, gegen eine Spende nochmals seinen Favoriten-Gin als Longdrink an der Bar zu erwerben. Und auch der Besitzer der Location Kay Schlossmacher war begeistert: „Der Abend war fantastisch organisiert und hatte einen Grad an Professionalität, den ich bei anderen Veranstaltungen selten erlebt habe. Die Ladies vom LC 35 sind im Gare du Neuss immer herzlich willkommen!“ Und was ergab die Auszählung der Einnahmen? Stolze 1.500 Euro kamen durch das Tasting zusammen, womit die Einnahmen aus dem Vorjahr nochmal um 300 Euro getoppt werden konnten. Dieser Spendenerlös kommt dem Trebe Cafe in Düsseldorf zugute.

 

Wir freuen uns schon auf die nächste Runde – stay tuned!



Jahresmeeting des Ladies Circle Deutschland in München

Unter dem Motto "Kir Royal - Brezel dich auf für München" stand das diesjährige Jahresmeeting des Ladies' Circle Deutschland. Mit drei Vertreterinnen auf Düsseldorf haben wir an der Tagung teilgenommen. 

Wir freuen uns auf unser neues Präsidium mit der Präsidentin Sarah und ihrem Motto "Sparkle" für das Amtsjahr 2019/2020. 

Zusätzlich zu vielen wichtigen Entscheidungen und Punkten, haben wir für die nächsten 2 Jahre das neue Nationale Service Projekt gewählt. Wir freuen uns Fruchtalarm für die nächsten 2 Jahre mit tollen Aktionen unterstützen zu können. 

Vielen Dank an den LC 15 München für die den tolle Organisation der Tagung und die tolle Zeit die wir bei euch in München hatten. 

 


Parfümtrödel im Boui Boui Bilk

Im April konnten wir für unser nationales Serviceprojekt „Ladies spenden Flugkraft“ mit einem Parfümtrödel auf dem Nachtflohmarkt im Boui Boui Bilk unterstützen. Wir hatten dafür einen perfekten Platz im Saal und schnell war klar: unsere Parfümspenden sind heiß begehrt. Ein richtiger Eye-Catcher war jedoch unser Glücksrad, das besonders bei den kleineren Gästen einen großen Andrang auslöste. Vor allem aber nutzen wir die Gelegenheit, interessierte Besucher des Trödelmarkts über den Ladies Circle und unsere Aktionen zu informieren. 

Schnell war klar: Das wird ein neuer Verkaufsrekord! Wir hatten schon einige Male beim Trödelmarkt mitgemacht und waren noch nie so schnell ausverkauft gewesen. Und diese Ahnung bestätigte sich beim Auszählen. Wir konnten 700 Euro einnehmen, die wir nun an das nationale Projekt überführen. Danke an der Stelle an alle Käufer und Spender!


Ein großer Dank geht ebenfalls an die Ladies aus Köln, die uns bei dieser Aktion so tatkräftig unterstützt haben!


Spendenübergabe im Trebe Cafe

Im April konnten wir uns über die interessante und wichtige Arbeit des Trebe Cafes informieren und dabei unsere aktuelle Spende über 1.000 EUR überreichen.

Wir konnten viele neue Eindrücke sammeln und uns nochmal vor Augen führen, wie wichtig und herausfordern die Arbeit dort ist. Unsere und die Unterstützung vieler anderen Helfer und Spender macht diese Arbeit erst möglich und hat uns neue Motivation für viele neue Spendenaktionen gegeben.
Damit wir bald wieder eine Spende überreichen können meldet euch fleissig zu unserem Gin Tasting an!


Spaßtreffen mit kulinarischen Highlights

Beim Spaßtreffen im Februar 2019 besuchten wir nicht nur die Ladies des Münsteraner Circles, sondern hatten auch die Gelegenheit, exklusiv Start-up Gründerin Ann-Paulin Söbbeke der Hafenkäserei in Münster kennenzulernen.

 

Ein Frühlingstag im Februar? Das geht! Denn das Wetter war uns wohlgesonnen bei unserem Spaßtreffen im Februar, das zum Teil auch dem Distriktlotto zu verdanken ist, der uns mit den Ladies aus Münster zusammenbrachte. Diese hatten uns eingeladen, neben einem gemeinsamen Kennenlernen auch die Hafenkäserei zu besuchen. So starteten wir am Hafen in Münster und konnten uns bei 15 Grad und Sonnenschein ausgiebig unterhalten und uns über unsere jeweiligen Circle-Projekte austauschen.

 

Danach ging es zur Hafenkäserei, die Junggründerin Ann-Paulin Söbbeke leitet. Diese nahm sich nach der klassischen Käsereiführung Zeit, uns Fragen über ihren Werdegang, ihre Selbstständigkeit sowie ihre Herausforderungen als Jungunternehmerin zu beantworten und spannende Einblicke über ihre Käsesorten zu geben.

 

Der Abschied von den Ladies aus Münster endete mit der Einladung, unseren Besuch zu unserem GIN-Tasting im Juni zu erwidern – wir sind gespannt, aber auch zuversichtlich, dass es klappt!



„… und am Ende ergibt alles einen GIN!“

Beim ersten Charity Gin Tasting der LC35 Ladies aus Düsseldorf konnten die Teilnehmer nicht nur leckere Gin-Sorten verschiedener Anbieter probieren, sondern auch etwas über die Geschichte des Gins erfahren.

„Im 18. Jahrhundert tranken die Briten schätzungsweise pro Kopf 60 Liter Gin pro Jahr, doch nach einer immensen Besteuerung war er so gut wie von der Bildfläche verschwunden,“ erzählt Jakob Stroeder. Er ist einer der Mitbegründer des Online-Handels Somelio und hatte sich mit seinem Bruder Jasper Stroeder und Uwe Roschmann dazu bereit erklärt, beim ersten LC35 Gin-Tasting sein Know-how zur Verfügung zu stellen. Neben spannenden Hintergründen zur Geschichte des Gins, stellten die drei auch Gin-Sorten von ihrem Premium Partner Steinhart vor. „Heute feiert der Gin in der Barkultur ein erstaunliches Comeback, weil er so vielseitig ist!“ ergänzt Jasper Stroeder.

Neben verschiedenen Sorten von Steinhart Gin aus Kanada, konnten die Teilnehmer auch Gin Lossi, Gin Luum und Gin Prütt,  sowie GINsanity probieren. Bei der Auswahl der richtigen Zusätze unterstützte Saskia von der Square Bar in Düsseldorf. „Wir haben viele großartige Partner für unser Tasting gewinnen können,“ freut sich Ruth Kläver vom LC35, die als Moderatorin durch den Abend führte. „Und durch die spannenden Vorträge von Somelio, war es für die Gäste nicht nur ein Geschmackserlebnis – jeder konnte auch etwas über Gin im Allgemeinen lernen!“

Spaß hatten die Gäste vor allem beim Probieren von und Sinnieren über die angebotenen Gin-Sorten. „Der gemeinsame Versuch, anhand des Aromarads die verschiedenen Geschmackskomponenten herauszufinden, war spannend und lustig. Jeder hat etwas anderes herausgeschmeckt und so haben wir am Tisch viel diskutiert“, erzählt Besucher Matthias Henkeler. „Gleichzeitig haben die angebotenen Snacks dafür gesorgt, dass man alle Runden übersteht,“ lacht er. 

„Wir freuen uns sehr über das positive Feedback von allen Seiten,“ sagt LC 35 Präsidentin Maike Arning. „Besonders stolz sind wir aber über den Erfolg bei den Spendeneinnahmen.“ Durch den Erlös beim Gin Tasting konnten rund 1.000 Euro gesammelt und an das TrebeCafé der Diakonie in Düsseldorf – das sich um obdachlose Mädchen und Frauen kümmert – übergeben werden.

Aufgrund des großen Anklangs ist nun auch die nächste Verkostung bereits in Planung. So erzählt LC 35 Co-Präsidentin Nina Jung:  „Unser zweites Gin Tasting wird am 19. Juni 2019 im Gare du Neuss stattfinden.“ Zur neuen Location gibt es diesmal nach dem offiziellen Teil sogar noch die Möglichkeit, länger zu verweilen und zu feiern: Denn DJ Mario Januskevicius von superbmusicconcept begleitet die Veranstaltung musikalisch und wird den Gästen auf der Tanzfläche so richtig einheizen.    


Eindrücke vergangener Aktionen